Banner4 | zur Startseite Banner4
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Zauberhafte Physik

Unter dem Motto „Zauberhafte Physik“ führte Herr Prof. Dr. Ing. Tobias Laumer am Donnerstag, den 17.11.22 die Schüler und Schülerinnen der 1. und 2. Klasse in das Thema „Magnetismus“ ein. Nachdem das Vorwissen der Kinder zum Thema gesammelt wurde, erhielten sie einen Stabmagneten. Sie fanden heraus, dass man zwischen dem Nord- und dem Südpol unterscheidet und sich zwischen den Polen ein magnetisches Feld bildet. Anschließend erhielten die Schüler einen Legostein, eine Büroklammer, einen Nagel, eine Schraube, ein Stück Holz usw. Sie durften nun überprüfen, welche der Gegenstände magnetisch sind. Schnell wurde ihnen klar, dass es sich bei Eisen um einen magnetisierbaren Stoff, bei Holz, Gummi, Plastik um nicht magnetisierbare Stoffe handelt. In Partnerarbeit kamen sie zu dem Ergebnis, dass sich gleichnamige Pole von zwei verschiedenen Magneten abstoßen und ungleichnamige Pole anziehen. Besonders aufregend war für die Kinder die Information, dass auch die Erde von einem Magnetfeld umgeben wird. Viel Spaß hatten die Schüler bei der „Kurvenfahrt“. Hierbei erhielten sie Kartons mit verschiedenen abgebildeten Fahrtstrecken. Ein kleiner Magnet musste nun mit Hilfe eines Magneten auf einem Holzstab durch die Kurven gesteuert werden. Zum Schluss konnten die Klassen an einer Magnet-Zielscheibe noch einmal reflektieren, welche Erkenntnisse sie in ihren ersten Physikstunden gewonnen haben.

 

Fotoserien


Zauberhafte Physik (17. 11. 2022)

Wir sind ...

NATURPARKSCHULE  Logo Umweltschule

Partnerschule-neu