Banner4 Banner4

... und nicht vergessen!

Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Apfelbaumaktion

Wie bereits in den Jahren zuvor führte die Freiherr-von-Weichs-Grundschule Ascha zusammen mit dem Obst- und Gartenbauverein in Ascha auch dieses Schuljahr wieder die traditionelle Apfelbaumaktion durch.

Dazu wanderten die Schüler und Schülerinnen der 1. Klasse zusammen mit der Schulleiterin Frau Weikelsdorfer am 20. April 2023 bei kaltem, aber trockenem Wetter fröhlich zum Obstlehrgarten. Sie wurden dort freudig von ehrenamtlichen Mitarbeitern des Obst- und Gartenbauvereins erwartet. Nach der Begrüßung durch Herrn Christoph Petzendorfer, dem Vorstand des OGVs wurden Namensschilder an die Schüler verteilt. Nun durfte jedes Kind seinen Namen am eigenen Apfelbaum anbringen und diesen mit Erde anpflanzen. Aufgabe der 1. Klässler ist es ab jetzt, während der ganzen Grundschulzeit immer wieder nach ihrem Apfelbaum zu sehen, in beispielsweise von Unkraut zu befreien oder ihn zu gießen.

Am gleichen Tag beschäftigte sich die 3. Klasse zusammen mit ihrer Klassenlehrerin Frau Seign mit dem Thema „Ein Jahr im Leben eines Apfelbaumes“. Dabei konnten die Kinder zusehen, wie eine Unterlage veredelt wird und dadurch der zukünftige Apfelbaum die Lieblingsapfelsorte tragen wird.

Am Freitag, den 21. April 2023 machte auch die 2. Klasse mit ihrer Klassenlehrerin Frau Klug eine Wanderung zum Obstlehrgarten. Den Schülern wurde das „Veredeln von Apfelbäumen“ erklärt und demonstriert. Alle Kinder schauten natürlich auch beim eigenen Apfelbaum vorbei. Sie wurden noch einmal darauf hingewiesen, dass sie jederzeit mit der Familie den Apfelbäumen einen Besuch abstatten dürfen. Beim Weg zurück zur Schule legte die Klasse noch einen kleinen Stopp beim zukünftigen „Gemeinschaftsgarten“ ein.

Die vierte Klasse ist am 1. Mai ganz herzlich zum alljährlichen Maifest des Obst- und Gartenbauvereins eingeladen, um ihren eigenen Apfelbaum nach vier Jahren mit nach Hause zu nehmen. Dieser Abschluss der Aktion ist eine Tradition, die von allen sehr geschätzt wird und liebgewonnen ist.

Von Seiten des Naturparks Bayerischer Wald wurde die Aktion durch die Rangerin Katharina Merkel unterstützt. Sie ist seit diesem Schuljahr für die Betreuung und Umsetzung des Projekts „Naturpark-Schule“ zuständig und begleitete begeistert die Aktion. Als eine von insgesamt sieben „Naturpark-Schulen“ im Bayerischen Wald erhielt die Freiherr-von-Weichs-Grundschule Ascha die Zertifizierung erstmals im letzten Schuljahr für die nächsten fünf Jahre. Ziel dabei ist es, die Kinder so früh wie möglich auf die Natur neugierig zu machen und ihnen die Wichtigkeit des Naturschutzes und den achtsamen Umgang zu verdeutlichen.

Ein großes Dankeschön gilt dem Obst- und Gartenbauverein, der diese schöne Aktion mit den vielen fleißigen Helfern erst möglich gemacht hat. Auch vielen herzlichen Dank an die Verköstigung der Schüler und Schülerinnen mit Wienern und Apfelsaft, die jede Klasse bei ihrem Besuch genießen durfte.

 

Fotoserien


Apfelbaumaktion (20. 04. 2023)

Wir sind ...

NATURPARKSCHULE  Logo Umweltschule

Partnerschule-neu