Banner4 Banner4

... und nicht vergessen!

Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Auf den Spuren des Bibers

Am Freitag, 12.05.23, organisierte unsere Rangerin Katharina Merkel einen informativen Tag über den Biber. Dazu wanderte die 4. Klasse in die Nähe des Obstlehrgarten. An der ersten Station fragte sie zuerst nach und bekam erste Eindrücke über das Wissen der Kinder. Die Schülerinnen und Schüler staunten über das Fell und das Skelett eines Biberkopfes. Sie erhielten viele Informationen über die Größe, die Anpassung und das Verhalten eines Bibers. Anschließend gingen alle zum Wanderweg. Dort machte die Klasse mit ihren Begleiterinnen einen Zwischenstopp und beobachtete den Lebensraum eines Bibers. In der Nähe des Flussufers konnte ein abgenagter Baum mit Spuren zum Fluss entdeckt werden. Außerdem fanden die Kinder heraus, welche Nahrung der Nager zu sich nimmt. Danach wanderte die Gruppe am Weg weiter und machte kurzerhand eine Pause. Im Anschluss wurden die Fortpflanzung und die Aufzucht der Jungtiere besprochen. Um den Geruchssinn der Tiere nachzuempfinden, bekam jedes Kind ein Döschen mit Duft und die Schülerinnen und Schüler versuchten ihre Duftfamilie zu finden. Dann ging es weiter zur nächsten Station. Dort erklärte die Rangerin die Biberburg und den Damm näher. Die Viertklässler konnten hier auch wieder die Jagd nach Beute erleben, indem sie Wäscheklammern von Weiden sammeln mussten. Jedoch durfte immer nur einer der Gruppe sich von der Familie entfernen. Dies steigerte man, indem noch Hindernisse aufgebaut wurden. Nachher wanderte die 4. Klasse wieder den Weg zurück und machte noch eine Trinkpause mit einer kurzen Runde rund um die Frage „Für wen ist der Bau eines Dammes gut?“. Dabei lernten die Kinder auch positive Seiten an der Umweltveränderung, die ein Biber mit sich bringt. Da das Wetter wieder umschlug, spazierten die Kinder mit der Rangerin zurück zur Schule. Im Klassenzimmer besprach man noch, welche Gefahren und Probleme der Biber für den Menschen darstellt. In einer kurzen Problem- und Lösungsrunde konnte auch dieser Teil schnell besprochen werden.

Herzlichen Dank an die Rangerin Frau Katharina Merkel für den sehr informativen und bewegenden Vormittag rund ums Thema Biber. Den Schülerinnen und Schülern hat es riesigen Spaß gemacht und wir konnten wieder viel dazulernen.

 

 

Fotoserien


Der Biber (12. 05. 2023)

Wir sind ...

NATURPARKSCHULE  Logo Umweltschule

Partnerschule-neu