Rehkitzrettung
Die 3. Klasse beschäftigte sich mit dem Thema Wald und Wildtiere sowie insbesondere mit der Rettung von Rehkitzen auf landwirtschaftlich genutzten Flächen. Dazu erhielt sie sachkundigen Besuch von Tobias Fischer, einem Vorstandsmitglied des „Rehkitzrettung Mitterfels–Haselbach e.V.“. Zunächst sammelten die Schüler gemeinsam mit ihrem Besucher vielfältige Informationen zum Lebensraum Wald und zu verschiedenen darin lebenden Tieren. Hierbei schufen sie ein informatives Waldbild aus Anschauungsmaterial, das der Referent mitgebracht hatte. Das wichtigste Thema war jedoch die Rehkitzrettung. Die Schüler erfuhren, dass in Deutschland jährlich ca. 100000 Kitze den Mähtod erleiden. Gemeinsam mit Tobias Fischer entwickelten die Schüler verschiedene Möglichkeiten der Rehkitzrettung. Dabei kamen verschiedene Methoden zur Sprache wie das Absuchen von Flächen mit Hunden, das Durchstreifen der Fläche mit einer Menschenkette und vor allem der moderne Einsatz von Drohnen mit Wärmebildkameras. Eindrucksvoll demonstrierte Tobias Fischer anschließend die Drohnenrettung mit einer Vorführung im Schulhof. Er ließ seine Drohne hochsteigen und zeigte anhand des Bildschirmes, wie genau die Umgebung mit der Kamera erfasst wird. Schließlich bildeten die Kinder eine Menschenkette und suchten ein ausgestopftes Rehkitz, das der Referent vorher versteckt hatte. Für die erfolgreiche Suche wurden die Schülerinnen und Schüler schließlich mit einer Urkunde ausgezeichnet. Alle Drittklässler zeigten sich von der Aktion sehr beeindruckt und werden sie noch lange in Erinnerung behalten.